Gerade jetzt wenn draußen viel Schnee liegt, ist es besonders wichtig vernünftige Winterschuhe zu haben. Denn Kälte und Nässe setzen Deinen Schuhen und damit Deinen Füßen zu. Egal ob Du nun einfach nur einen Spaziergang unternimmst, oder ob Du auch im Winter gerne wandern gehst. In Onlineshops ist die Auswahl an Winterschuhen besonders groß. Bei Planet Sports findest du mit Sicherheit geeignete Winterschuhe für Freizeit und Sport, die auch allen wichtigen Kriterien und Anforderungen standhalten.
Die Auswahl der Modelle für Freizeit und Sport ist dabei groß: Wie findest Du also die richtigen Winterschuhe?
Wasserdicht und pflegeleicht – das Obermaterial
Ob im urbanen Umfeld oder in der Outdoor-Winterlandschaft, die richtigen Winterschuhe werden vor allem durch das Obermaterial bestimmt. Das sollte robust und wasserabweisend sein, damit die Füße sicher und trocken sind. Genauso sollten die Winterstiefel auch atmungsaktiv sein. So ist sichergestellt, dass sich im Inneren der Schuhe sich Feuchtigkeit bilden kann.
Der Klassiker des Winterschuh-Obermaterials ist natürlich das Leder. Es ist robust, bietet dem Fuß ausreichend Schutz und ist atmungsaktiv. Gut imprägniert ist Leder absolut wasserdicht. Zudem ist es ein natürlicher Rohstoff. Leder ist auch ein modischer Ausdruck und zeugt auch von Stilsicherheit. Zudem ist Leder pflegeleicht und strapazierfähig und somit sehr langlebig.
Natürlich gibt es da auch Winterschuhe mit einem Membran-Obermaterial wie zum Beispiel Sympatex oder Gore-Tex. Dieses Obermaterial kommt im Outdoor-Sport vielseitig zum Einsatz. Natürlich werden auch Winterschuhe aus Membran-Obermaterial verkauft. Der Vorteil gegenüber dem Lederstiefel: geringeres Gewicht. Die Schuhe aus künstlicher Membran muss auch regelmäßig gepflegt werden, damit er wasserresistent und atmungsaktiv bleibt.
Von Schaft und Sohle – der Grip und Rundumschutz
Was ist neben dem Obermaterial bei einem Winterschuhe noch wichtig? Genau, die Sohle. Sie hat zwei wichtige Funktionen: Die Sohle schützt von unten vor Nässe und Kälte, muss aber für die nötige Trittsicherheit im Winter sorgen.
Ein guter Halt wird durch ein kräftiges Profil gewährleistet. Eine sogenannte Wintersohle hat nicht nur das richtige Profil, hier ist auch die Gummilegierung auf die kalten Temperaturen abgestimmt. Damit wird die Sohle deiner Winterstiefel bei Minusgraden nicht hart und behält den besseren Grip. Ein Beispiel: Der Hersteller The North Face hat eigens dazu die TNV Winter Grip Gummisohle für optimalen Halt und Sicherheit im Winter entwickelt.
Für ausreichend Sicherheit und Wärme Deiner Füße sorgen Winterstiefel, die einen stabilen Schaft besitzen. Der Schaft sollte zumindest über die Knöchel reichen. Das hat den Vorteil, dass a) kein Schnee in den Schuh kommt und b) behält Fuß und Knöchel Stabilität, dass die Gefahr des schmerzhaften Umknickens gebannt ist.
Kalte und nasse Füße sind ein absolutes Gesundheitsrisiko!
Warme Füße – die Fütterung
Die richtigen Winterschuhe besitzen auch eine vernünftige Fütterung, die Deine Füße stets warm und trocken hält. Schur- oder Lammwolle ist dafür am besten geeignet. Wolle bietet den optimalen Wärmegrad, eine sehr gute Isolierung und wärmt sogar in feuchtem Zustand. Außerdem ist Wolle selbstreinigend und antibakteriell. Eine Menge Vorteile!
Fleece oder synthetische Wollmischungen werden oft als Alternative verwendet. Sie finden vor allem bei Winterstiefeln im Outdoor-Sportbereich Anwendung.
Ihr Vorteil: Sie sind leichter und günstiger. Sind die Schuhe innen doch nass geworden, trocknet das Funktionsmaterial schneller als Wolle. Wer synthetisches Material bei seinen Winterschuhen bevorzugt, sollte daran denken, dass hier dickere Wintersocken notwendig werden können, um eine bessere Wärmeleistung an den Füßen zu erzielen.
Der richtige Winterschuh

Wenn Du jetzt also los ziehst, um für Dich den richtigen Winterschuh zu finden, dann sind die folgenden Aspekte ausschlaggebend für Deine Wahl:
- Verwendungszweck: Freizeit oder Outdoor-Sport
- Obermaterial: Leder-schick oder Gore-Tex-funktionell
- Fütterung: natürliche Wolle oder sportliche Alternative
- Sohle: Leichtes Profil für die Stadt oder kräftiges Winterprofil für Wald- und Wiesenwege
In der Freizeit schwöre ich seit Jahren auf die hohe Lederstiefel. Das Obermaterial ist robustes Leder, der Schaft ist hoch und die Fütterung ist aus Wolle. Mein aktuelles Paar habe ich bereits seit mehreren Jahren. Im Outdoor-Sportbereich bin ich auch im Winter mit meinen Bergstiefeln unterwegs. Eine Mischung aus Leder und Gore-Tex im Obermaterial. Für die optimale Wärmedämmung sorgen dann auch die Thermosocken.
Wenn Du Dich erstmal für Deine persönlichen Winterschuhe entschieden hast, dann denke auch an die regelmäßige Pflege Deiner Schuhe. Damit verlängerst Du nicht nur ihre Funktion, sondern auch ihre Haltbarkeit. Am wichtigsten bleibt die Qualität: Denn egal ob bei Minusgraden oder bei Temperaturen über Null, im Winter kühlen immer zuerst die Füße aus. Und kalte oder nasse Füße sind ein Gesundheitsrisiko!
Trockene und warme Füße dagegen sind Dein Garant für jede Menge Spaß im Schnee!