Wer viel und oft dem Outdoor-Sport frönt, der beschäftigt sich automatisch mit seiner Outdoor-Ausrüstung. Optimierung in Funktion, Gewicht und Komfort liegen da u.a. im Fokus. Erfahrungswerte gewinnen an Bedeutung und Einfluss. So geht es mir auch immer wieder und daher habe ich jüngst bei einem jungen und außergewöhnlichen Online-Shop zum Thema Outdoor-Ausrüstung gestöbert: Freigeist Esprit Libre.
Hinter Freigeist steckt ein junges Team von Reise- & Outdoor-Enthusiasten aus Mittelfranken. Seit vielen Jahren planen und absolvieren sie schon ihre Touren. Die gesammelte Erfahrung und die DIY-Optimierung der eigenen Ausrüstung bei vielen Gelegenheiten führten in letzter Konsequenz dazu, eine eigene Ausrüster-Marke zu gründen: Freigeist Esprit Libre. Nachhaltigkeit und Stil, darauf legen die drei Freigeister am meisten Wert und haben inzwischen eine abwechslungsreiche kleine Produktauswahl.
Was wir bieten, sind die wichtigen Basics – von uns erprobt, mit Qualität und ohne Schnickschnack. Für Backpacker und Outdoor-Fans, für alle Hobby-Abenteurer.
Neben dem Freigeist Online-Shop zur Outdoor-Ausrüstung gibt es auch ein kleines Blog. Persönlich finde ich die Rubriken Hacks und Freigeister interessant! DIY-Hilfen für unterwegs und verschiedene Outdoor-Abenteurer und ihre ganz besondere Art das Draußen sein zu erleben, werden darin vorgestellt.
Praktisches Outdoor-Essbesteck – Spork
Outdoor-Essbesteck, Göffel oder eben Spork. Begriffe für ein All-in-one Outdoor-Essbesteck. Göffel kommt von Gabel & Löffel, Spork leitet sich von den englischen Begriffen Spoon & Fork ab. So einen Spork kennt fast jeder, behaupte ich jetzt mal. Die gibt es oft in Kassennähe bei großen Sportausrüstern. Meist sind diese aus Plastik und bunt. Ich selbst hatte bisher zwei rote, einen gelben und einen grünen Spork mit auf meinen Touren.
Besser gesagt: Ich habe sie verschlissen. Herkömmliche Sporks sind aus dem Kunststoff Tritan, sehr leicht und auch robust. Aber sie haben ihre Nachteile: Sie sind nicht feuerfest, können verbiegen und brechen dann bei dem Versuch, sie in den Urzustand zurück zu bringen. Über einen längeren Zeitraum machen sich Abnutzungsspuren bemerkbar: Abrieb eines Tritan-Sporks bsp. im Essen, ist sehr ungesund.
Der Spork von Freigeist Esprit Libre passt gut zu meinen Bedürfnissen, da er wesentlich stabiler ist. Er hält Extrembedingungen problemlos stand, denn er ist aus Titan gefertigt. Titan, bekannt aus der Raumfahrt, ist extrem stabil, rostfrei und feuerfest. Bei Freigeist wird der Spork in einer stylischen Microfasertasche mitgeliefert und ist damit optimal im Rucksack zu verstauen. Persönlich finde ich auch, dass die kleine Messerschneide an der Gabel bei dem Titan-Spork wesentlich besser funktioniert und widerstandsfähiger ist, als bei Plastik-Sporks.
Der Spork von Freigeist Esprit Libre zählt bei mir inzwischen zur Standard Outdoor-Ausrüstung: Damit kann ich quasi jede Outdoor-Suppe auslöffeln!
Titan Spork von Freigeist
- Produktbezeichnung: Spork
- Material: Titan
- Größe: 160 x 40 x 20 mm
- Gewicht: 23 Gramm
- Reinigung: Spülmaschinen geeignet
- Add On: Microfaserbeutel mit Kordelzug
- Preis: 13,95 € (UVP)
- Erhältlich: u.a. im Freigeist-Shop
Funktionales Outdoor-Handtuch
Für meine Mehrtagestouren arbeite ich im Vorfeld eine Packliste ab. Auf langen Touren unverzichtbar: Wichtige Hygiene-Utensilien. Dazu zählt auch das Handtuch. Aber natürlich nicht das Badehandtuch in XL. Das wäre zu groß, zu schwer und würde nicht schnell genug trocknen. Für solche Fälle hat der schlaue Outdoor-Gott das Funktionshandtuch erfunden.
Der Vorteil eines Funktionshandtuchs aus Microfaser liegt auf der Hand: Es ist leichter, kleiner im Packmaß und trocknet viel schneller als herkömmliche Handtücher. Auch hier habe ich in den letzten Jahren einige ausprobiert. Wenn ein Microfaser-Handtuch zwar super leicht ist, aber dafür an der nassen Haut mehr klebt und nicht richtig abtrocknet, dann nervt das. Wenn es nicht richtig trocknet und im Rucksack Feuchtigkeit abgibt, dann ist das Mist.
Diese Jahr habe ich von Freigeist Esprit Libre das Microfaser-Handtuch ausprobiert. Es lässt sich sehr gut im Rucksack verstauen und ist durch den mitgelieferten Stoffbeutel mit Kordelzug auch perfekt geschützt. Packmaß und Gewicht sind solide im Vergleich mit den gängigen Marken. Freigeist Microfaser-Handtücher sind zudem gut saugfähig. Es trocknet angemessen schnell und ich finde das Hautgefühl sehr angenehm.
Das Handtuch wird von Freigeist in Grau oder Schwarz angeboten. Stylisch finde ich das Türkis, mit dem die Ränder des Microfaser-Handtuchs abgesteppt sind. Und super praktisch ist die große Schlaufe am Handtuch, die es möglich macht, das Handtuch wirklich überall zum Trocknen aufhängen zu können. Was ich außerdem sehr gut finde ist das preisgünstige Angebot, beide Handtuchgrößen als Set zu kaufen.
Auf meiner Liste der Outdoor-Ausrüstung für Hüttentouren steht das Microfaser-Handtuch von Freigeist inzwischen unter den Top10!
Microfaser-Handtuch von Freigeist
- Produkt: Microfaser Handtuch
- Material: 80 % Polyester und 20 % Polyamid
- Farben: Grau • Schwarz
- Größen: Gr. M: 50 x 100 cm • Gr. L: 80 x 160 cm
- Gewicht: 120 bis 290 Gramm (je nach Größe)
- Reinigung: Maschinenwaschbar 30 – 40°C
- Add On: Transportbeutel mit Kordelzug
- Preis: Gr. M: 13,99 € • Gr. L: 19,99 € • beide im Set: 30,00 €
- Erhältlich: u.a. im Freigeist-Shop
Hüttenschlafsack – komfortabel & kuschlig
Und wenn wir schon bei Hüttentouren sind, dann ist noch etwas sehr wichtig: Genau, der Hüttenschlafsack! Für mich ist wichtig, dass ich im Schlafsack Bewegungsfreiheit habe. Bisher war ich immer mit einem hauchdünnen Hüttenschlafsack aus Kunstseide unterwegs. Das Schlafen in diesem Ding zählt für mich nicht gerade zu den Hüttenhighlights: Bewegungsfreiheit eingeschränkt, das Klima bedingt angenehm und so richtig förderlich war er für den unruhigen Hüttenschlaf eh noch nie – aber halt sehr leicht und klein im Packmaß.
Wenn mich also etwas an einem Hüttenschlafsack überzeugt, dann dass ich den Schlafsack in der Nacht gar nicht erst bemerke. Der Hüttenschlafsack von Freigeist Esprit Libre hat sogar noch mehr Vorteile: Er ist sehr einfach an der Seite per Reißverschluss – von innen und außen – zu öffnen. Damit wird das Ein- und Aussteigen auch in der Nacht sehr einfach. Er kann sogar soweit geöffnet werden, um ihn auch als Decke zu nutzen. Der Freigeist Schlafsack ist sehr angenehm und kuschlig. Das Schlafklima im Hüttenschlafsack ist sehr angenehm und vor allem die Bewegungsfreiheit ist super! Mit 90 x 220 cm hat er eine komfortable Maße.
Das Packmaß des Hüttenschlafsacks von Freigeist ist daher auch ein wenig größer, als ich es bisher von seinen minimalistischen Kollegen kenne. In meinem Rucksack hat der aber immer Platz und lässt sich auch gut in Zwischenräume quetschen. Das Gewicht schlägt in der Tat überraschend hoch zu Buche. Da wünsche ich mir von Freigeist Esprit Libre noch ein wenig Nachbesserung. Alles in allem überzeugt mich aber das angenehme Schlafgefühl und die Bewegungsfreiheit, die Freigeist hier konzipiert hat. Wer besser schläft, ist fitter und kann dann auch mal ein paar Gramm mehr an Outdoor-Ausrüstung im Rucksack verschmerzen.
Hüttenschlafsack von Freigeist
- Produkt: Hüttenschlafsack
- Material: 100 % Baumwolle
- Material: 80 % Polyester und 20 % Polyamid
- Farben: Grau mit türkis abgesteppt
- Größen: 220 x 50 cm
- Gewicht: 470 Gramm
- Reinigung: Maschinenwaschbar – 40°C
- Add On: Transportbeutel mit Kordelzug
- Preis: 29,99 €
- Erhältlich: u.a. im Freigeist-Shop