Biergartenwanderungen Franken – Wanderführer

Werbehinweis: Dieser Beitrag wurde von Christof Herrmann unterstützt. Die Beitragsinhalte sind davon nicht beeinflusst.

Biergartenwanderungen in Franken, ein weiterer Wanderführer der Herrmanns. Ich hatte Euch ja bereits einen Biergartenwanderführer von Christof Herrmann von einfachbewusst.de vorgestellt. Genauer gesagt war das der Wanderführer: Biergartenwanderungen Fränkische Schweiz. Eine wirkliche Bereicherung für eine absolut wandernswerte Region in Franken. Das war den Autoren wohl nicht genug und so gibt es auch ein zweites Buch: Biergartenwanderungen Franken. In diesem Wanderführer führen uns Helmut und Christof Herrmann durch die verschiedenen Regionen Frankens, die reich an Geschichte, Natur und kulinarischen Spezialitäten sind. Und zu eben dieser weiteren Ausgabe, hat mir Christof freundlicherweise ein Rezensionsexemplar überlassen.

Übersicht

  • Titel: Biergartenwanderungen – Franken
  • Autoren: Christof & Helmut Herrmann
  • Verlag: Heinrichs-Verlag GmbH – BV Bamberg
  • Auflage: 7. Auflage 2015
  • Inhalt: 22 Tourenbeschreibungen auf 196 Seiten. Mit Bildern und Karten.
  • ISBN: 978-3-89889-165-3
  • Preis:  10,00 €
Biergartenwanderungen Franken Buchcover

Wanderland Franken

Franken ist eine Region in Deutschland und zeichnet sich durch kulturelle und sprachliche Eigenheiten aus. Als Franken bezeichnet man auch die Volksgruppe, die in dieser Region lebt. Soviel auf die Schnelle aus Wikipedia zitiert. Franken ist aber auch der nördliche Teil von Bayern. Das mit Franken geschah häppchenweise seit 1806. Bayern und Preußen tauschten nach und nach Gebiete. Und Napoleon gab uns auch noch jede Menge dazu. So wurde Franken zunehmend bayerisch.

Das nördliche Bayern ist so reich gedeckt an Brauereien, Burgen, Weingebieten und auch an traumhaften Landschaften, dass es viele Wanderführer zu dieser Region gibt. Sucht ihr im Internet nach Vorschlägenzu Wanderungen in Franken, dann stechen Wandergegenden wie der Frankenweg, der Frankenwald, die Fränkische Schweiz, das Fränkische Seenland, der Spessart und das Altmühltal heraus. Muss kurz mal Luft holen: Das Fränkische Weinland, die Haßberge, das Taubertal, das Coburger-Land, Fichtelgebirge, Röhn und der Steigerwald. Franken ist reich an Wandergebieten und Kultur, sowie an Brauereien und Winzern: ein wanderbares Schlaraffenland!

Biergartenwanderungen Franken – der Wanderführer

Biergartenwanderungen Franken ist klar erkennbar, ein Teil der Reihe Biergartenwanderungen des Autorengespanns Herrmann. Nicht mehr ganz so leicht, dennoch flexibel und gut im Rucksack mitführbar ist diese Ausgabe aus dem Heinrichs-Verlag. Der aktuelle Band führt uns mit 22 Touren vom Altmühltal bis nach Coburg und bis an die Saale. Von Rothenburg ob der Tauber bis ins Herrsbrucker Land. Offensichtlich ausgenommen bleibt die Region Unterfranken – das fränkische Weinland – welches allerdings bereits von Helmut Herrmann in einem eigenen Wanderführer behandelt wird: Weinwanderungen Franken.

Zum Buch: Inhaltlich und strukturell ist der Wanderführer Biergartenwanderungen Franken in bereits bewährter Form aufgebaut: Informatives Inhaltsverzeichnis, einleitende Infos zur Region Franken und gut strukturierte Tourenbeschreibungen. Das Wichtige sticht sofort ins Auge: Tourensteckbrief und Übersichtskarte. Dann erzählen uns die Autoren ein wenig über die Sehenswürdigkeiten und über die kulturellen Besonderheiten des Wandergebiets.
Schließlich folgt die Wegbeschreibung. Am Ende des Buches findet sich ein Verzeichnis der Biergärten und Brauereigaststätten. Danach die Gesamtkarte der 22 Touren in Franken. Außerdem gibt es jede Menge Bilder, die jede Tourenbeschreibung bereichern. Noch wichtiger: Zu jedem Biergarten und jeder Gaststätte sind Kontaktdaten und Öffnungszeiten enthalten und manchmal auch Besonderheiten. Neu in Biergartenwanderungen Franken sind die besonderen Themen. Die Autoren gehen hier auf fränkische Besonderheiten ein: Bierkeller in Franken, Coburger Herzöge und Mühlen im Frankenwald. Mehr Background zu Geschichte und Kultur.

Impressionen

Fazit

Das meint Alex:

Mir stechen wieder die detaillierten Beschreibungen und Informationen zu den Touren ins Auge. Was sich im letzten Band bewährt hat, wird von den Autoren auch im Band Biergartenwanderungen Franken fortgeführt. Das Plus an Touren und Hintergrundinformationen macht das Buch dicker und damit reicher. Die Auswahl der Touren umfasst kleine, gemütliche Wanderungen bis anspruchsvolle und lange Touren.

Und wie ich schon nach dem letzten Wanderführer erhofft hatte: Es gibt endlich auch mehr spannende Tourenvorschläge: 22 Wanderungen zu 82 Biergärten und -kellern! Dieser Wanderführer lässt keine Wünsche mehr offen. Er macht aber richtig Appetit!

Tipps:

Auch dieser Wanderführer Biergartenwanderungen Franken ist für mich ein Highlight unter den Wanderführern, rund um das Thema Burgen, Berge, Outdoor! Natur, Kultur, Regionales und Kulinarisches sind hier sehr gut vereint. Den Wanderführer Biergartenwanderungen Franken gibt es in allen Buchhandlungen, oder direkt beim Verlag, bei Thalia, Hugendubel, buecher.de, Booklooker, WeltbildAmazon.

, , , , , ,
Lawine – 10 entscheidenden Gefahrenmuster erkennen
Biergartenwanderungen Fränkische Schweiz

Ähnliche Beiträge