Am Westrand der Chiemgauer Alpen gibt es einen Gipfel, auf dem es zwei Gipfelkreuze gibt. Wieso? Dieser Gipfel ist geteilt, denn es läuft die Grenze zwischen Bayern und Tirol mitten durch den Berg.
Die Rede ist vom 1.368 Meter hohen Kranzhorn, das Sommer wie Winter ein aussichtsreicher und einfacher Wandergipfel über dem Inntal ist.
Inhaltsverzeichnis
Tourensteckbrief
Hinweg
Parkplatz → Schindlaualm | 1:00h |
Schindlaualm → Kranzhornalm | 0:25h (1:25h) |
Kranzhornalm → Kranzhorn | 0:35h (2:00h) |
Rückweg
Kranzhorn → Kranzhornalm | 0:25h (2:25h) |
Kranzhornalm → Spadau-Polzalm | 0:50h (3:15h) |
Spadau-Polzalm → Parkplatz | 0:30h (3:45h) |
Schwierigkeit: Wandern – T1
Anforderungen: Stufe 1
Weg: Stufe 1
Gelände: Stufe 2
Gefahren: Stufe 1
Bergwanderweg/Steig: 2 km
22%
Feldweg/Forststraße: 6 km
67%
Asphalt/Straße: 1 km
11%
Der Gehzeiten-Rechner
Mit dem Gehzeiten-Rechner von Luftschubser.de kannst Du schnell und einfach Deine persönliche Gehzeit für jede Wanderung berechnen.
Wandern
in Bayern
Meine schönsten Wanderungen: Leichte bis anspruchsvolle Touren auf Gipfel, an Seen, durch Wälder, zu Burgen, Schlösser & Stadtperlen uvm. In Bayerns vielfältiger Natur- & Kulturlandschaft.