Die Tour über den Mittenwalder Klettersteig, ist eine attraktive und spannende Gratwanderung, die durchaus ihre Länge hat. Sie führt über fünf spektakuläre Gipfel der nördlichen Karwendelgruppe, ist gut versichert und zudem ein leichter Klettersteig.
Die Erbauer konzipierten und legten bereits 1972 diesen Höhenweg als Mittenwalder Klettersteig an. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit, sowie Klettersteigausrüstung sind aber dennoch notwendig. Der Mittenwalder Höhenweg eignet sich ausgezeichnet für Anfänger des Klettersteigsports.
Tourensteckbrief
Hinweg
Bergstation → Südl. Linderspitze | 1:30h |
Südl. Linderspitze → Sulzklammspitze | 1:15h (2:45h) |
Sulzklammspitze → Kirchlspitze | 0:20h (3:05h) |
Rückweg
Kirchlspitze → Brunsteinanger | 1:10h (4:15h) |
Brunsteinanger → Brunnsteinhütte | 1:10h (5:25h) |
Brunnsteinhütte → Talstation | 1:35h (7:00h) |
Schwierigkeit: Mittelschwerer Klettersteig (B)
Anforderungen: Stufe 3
Weg: Stufe 3
Gelände: Stufe 3
Gefahren: Stufe 3
Klettersteig: 3 km
26%
Bergwanderweg: 6 km
52%
Feldweg/Forststraße: 1,5 km
13%
Asphalt/Straße: 1 km
9%
Wandern
in Bayern
Meine schönsten Wanderungen: Leichte bis anspruchsvolle Touren auf Gipfel, an Seen, durch Wälder, zu Burgen, Schlösser & Stadtperlen uvm. In Bayerns vielfältiger Natur- & Kulturlandschaft.