Mitten im Pfaffenwinkel liegt der alte Bergbauort Hohenpeißenberg. Am Fuße des gleichnamigen Bergs Hohen Peißenberg, der an seiner höchsten Stelle knapp 1.000 Meter misst, hatten sich bereits im 16. Jahrhundert Menschen niedergelassen, die Pechkohlevorkommen entdeckt hatten und diese in kleinem Umfang abbauten.
Erst mit dem Beginn des staatlichen Bergbaus im Mai 1837, wurde am Hohen Peißenberg umfangreicher Bergbau betrieben. 1960 besaß das Bergwerk am Hohen Peißenberg den tiefsten Wetterschacht mit 1.150 Meter. 1971 endet der Bergbau am Hohen Peißenberg mit der Schließung des letzten Stollens in der Ortschaft Peißenberg.
Tourensteckbrief
Hinweg
| Parkplatz → Burgstall St. Georg | 0:35h |
| Burgstall St. Georg → Wallfahrtskirche | 1:15h (1:50h) |
Rückweg
| Wallfahrtskirche → Parkplatz | 1:10h (3:00h) |
Wandern
in Bayern
Meine schönsten Wanderungen: Leichte bis anspruchsvolle Touren auf Gipfel, an Seen, durch Wälder, zu Burgen, Schlösser & Stadtperlen uvm. In Bayerns vielfältiger Natur- & Kulturlandschaft.



















