Die Stadt Carcassonne ging den Katharern im Jahr 1209 verloren. Château Montségur war 1244 gefallen. Chabert von Barbaira, ein Löwe und Rebell, Beschützer der letzten Feste der Katharer, saß auf der Felsburg Château de Quéribus fest. Eingeschlossen und belagert durch das Heer von Pierre d’Auteuil. Zwei Jahre zuvor war bereits der bedeutende Katharerbischof, Benedikt von Termes, auf der Burg verstorben.
So gingen allmählich wichtige Persönlichkeiten des Katharertums verloren. Quéribus fiel im Mai 1255 mit der Kapitulation des letzten okzitanischen Widerstandes. Chabert, das Rückgrat des Widerstandes, war zwei Monate zuvor gefangen gesetzt worden. Noch im selben Jahr fiel auch die Burg Niort de Sault, die letzte Zufluchtsstätte der Katharer. Damit war das Zeitalter der Katharer endgültig zu Ende.
Tourensteckbrief
Hinweg
| Parkplatz → Château de Cucugnan | 0:10h |
| Château de Cucugnan → Château de Quéribus | 1:10h (1:20h) |
Rückweg
| Château de Quéribus → Parkplatz | 1:30h (2:50h) |

































